Diagnostische Schwerpunkte
Ultraschall des Säuglings-Hüftgelenkes und Ultraschall der Bewegungsorgane (Gelenke)
Prof. Gruber zählt in Europa zu den Experten für Ultraschalldiagnostik des Säuglings-Hüftgelenkes und der Bewegungsorgane. Er ist einer von bundesweit 50 DEGUM-Stufe III-Ausbildern und ist seit 16 Jahren in der Ultraschallkommission der KV Baden-Württemberg tätig. Darüber hinaus war er von 1996 bis 2000 Vorsitzender des Arbeitskreises Bewegungsorgane der DEGUM und hat seit 1988 europaweit mehr als 300 Ultraschallkurse für Ärzte/Innen geleitet.
Offenes Kernspin
Nutzen Sie die Möglichkeit eine MR-tomographische Untersuchung in unserer Praxis vornehmen zu lassen. Auf jeden Fall haben Sie den Vorteil von nahezu keinerlei Wartezeiten und einem offenen Gerät, denn viele unserer Patienten erleben eine Untersuchung in einer herkömmlichen MRT-Röhre als unheimlich, unangenehm und beengend. Doch mit unserem Gerät sind Sie einer solchen unter Umständen traumatischen Erfahrung nicht ausgeliefert. Des Weiteren gehört die MR-tomographische Bildgebung zu den modernsten strahlungsfreien Verfahren der Medizin.
Oberflächen-EMG
Für den Ausschluss eventueller Muskelschwächen, neurologischer Defizite oder Ähnliches nutzt Professor Gruber in seiner Praxis ein sogenanntes Oberflächen-EMG. Keinerlei Nadel, keinerlei Schmerzen um herauszufinden ob Ihre Muskeln und Nerven richtig arbeiten.
Therapiekontrolle:
Transparente Patienteninformation in Form einfacher, leicht verständlicher Grafiken.
Präzise Daten über Geometrie der Wirbelsäule zur Dokumentation des Behandlungserfolgs.
Prävention:
Identifikation möglicher Auffälligkeiten durch fundierte Bestimmung der Rückengeometrie, Stabilität und Mobilität.
Erzeugung von relevanten klinischen Daten für die Entwicklung von erfolgreichen Therapien.
Medi-Mouse - strahlungsfreie Untersuchung der Wirbelsäule
Diagnose :
Individueller Rückenscan für gezielte Therapien.
Optimierter Behandlungserfolg und reduzierte Risiken.